Ein guter Match | Produktentwicklung HomEvap
Die Geschäftsführung von HomEvap knüpfte vor einiger Zeit Kontakte mit den Partikelschaum-Ingenieuren von HSV. Für den HomEvap sollte ein EPP-Gehäuse entwickelt werden. Nach Vorlage verschiedener Angebote erwies sich das von HSV als das beste.
HSV denkt proaktiv mit und erarbeitet passende Lösungen
„Da wir mit der Entwicklung des HomEvap schon recht weit fortgeschritten waren, mussten wir anfangs noch die richtige Form der Zusammenarbeit finden“, so Judith van Dam, Geschäftsführerin von HomEvap. „HSV ist gut darauf eingegangen und hat proaktiv ein noch besseres Konzept ausgearbeitet.
EPP erfahren wir als angenehmes Material, mit dem sich gut arbeiten lässt. Wir sind froh, dass wir diese Wahl getroffen haben. Es ist leicht, wasserdicht und recyclingfähig.“
Frühzeitig im Prozess Kontakt aufnehmen
„Wir würden anderen Parteien auf jeden Fall empfehlen, sich an HSV zu wenden“, fügt van Dam hinzu, „aber dann zu einem früheren Zeitpunkt im gesamten Prozess als wir es taten.
Die Kontakte mit HSV empfinden wir als angenehm. Sowohl bei der Entwicklung als bei den kommerziellen Aspekten wird proaktiv mitgedacht.“
Über HomEvap | Ein komfortables Innenraumklima
HomEvap entwickelt und produziert Luftbefeuchter und Luftkühler für Wohn- und Büroräume, kleine Betreuungszentren und Kindertagesstätten. Der HomEvap lässt sich an jedes beliebige Wärmerückgewinnungsgerät anschließen und trägt zu einem komfortablen Raumklima bei.
Unser Dank geht an Judith van Dam, Geschäftsführerin von HomEvap