HSV wird Partner von PolyStyreneLoop

HSV unterstützt Initiativen, die dem Umwelt- und Klimaschutz zugutekommen, wie etwa Recycling, optimale (Wieder-)Verwendung von Rohstoffen und die Reduzierung von CO2-Emissionen.

Aus diesem Grund hat HSV sich als Partner einer Industrie-Initiative zum Bau einer Recyclingpilotanlage angeschlossen. Initiiert wurde das Projekt unter anderem durch die Rohstofflieferanten Sunpor und Synbra.

Pilotfabrik für EPS-Recycling durch Solvolyse

Bislang wurden Dämmmaterialien aus EPS in einem Abfallofen durch Verbrennung bei hoher Temperatur verbrannt. Nun steht eine Alternative zu dieser Methode zur Verfügung. Zurzeit wird im niederländischen Terneuzen eine Pilotfabrik gebaut, in der dieses neue Recyclingverfahren getestet wird.

Funktionsprinzip Solvolyse

Das Fraunhofer Institut IVV hat ein Verfahren entwickelt, mit dem EPS-Abfall aus Bauanwendungen aufgelöst und von sämtlichen Additiven befreit wird. So entstehen wieder reine Rohstoffe, die anschließend erneut zur Herstellung zahlreicher Kunststoffprodukte und Verpackungsmaterialien verwendet werden können. Auf diese Weise schließt sich der Kreislauf und werden Rohstoffe optimal wiederverwertet.

Materialien sorgfältig recyceln und wiederverwerten

HSV legt größten Wert darauf, dass Materialien sorgfältig recycelt und wiederverwendet werden. Recycling kommt der Umwelt zugute und leistet einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

HSV bewusst nachhaltig

HSV nimmt sehr bewusst an Nachhaltigkeitsinitiativen wie dem PolyStyreneLoop -Projekt teil. Es ist unsere Aufgabe, sorgfältig und sparsam mit den zur Herstellung von Partikelschaum notwendigen Roh- und Hilfsstoffen umzugehen. So hat HSV beispielsweise im vergangenen Jahr ganz auf Strom aus erneuerbaren Energiequellen umgestellt und dadurch den Gasverbrauch um 100 % gesenkt!

HSV ist bewusst nachhaltig.

Zurück zur Übersicht

Zu unseren Kunden gehören:

Solvis
HSV the particle foam engineers supplier of Balmoral
M&G Customer is customer HSV the particle foam engineers

Möchten Sie Mehr Informationen erhalten? Unseren Ingenieure beraten Sie gerne.

Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer ingenieure auf.