EPS

HSV ist seit Langem ein Anbieter von expandierbarem Polystyrol (kurz auch EPS oder umgangssprachlich Styropor®).

Das Material, das für Kühlschränke und andere Geräte als Verpackung verwendet wird, ist weit verbreitet. Auch in Verbindung mit seiner Vielseitigkeit als Isolations- oder Halbzeug für verschiedene (industrielle) Produkte wird es gerne verwendet.

Was ist EPS?

Im Jahre 1949 arbeitete Dr. Fritz Stastny als Wissenschaftler bei der Firma BASF in Deutschland und erfand das heutige expandierbare Polystyrol, kurz: EPS. Wenn das perlenförmige Rohmaterial in Kontakt mit Dampf gebracht wird, dehnt es sich um etwa das 40-fache der ursprünglichen Größe aus. Hierdurch kann EPS, durch Werkzeugformen und -erhitzung in verschiedene Formen gebracht werden. Denn EPS besteht im Wesentlichen aus Luft. Und zwar aus 98 Prozent Luft, um genau zu sein. EPS ist unter verschiedenen Namen im Laufe der Jahre bekannt geworden. Beispielsweise Polystyrolschaum und Styroporverpackung.

Daraus entstehen neue Isolierungs-, (Verpackung-) Produkte, sowie Halbfertigprodukte, die als wichtige Komponenten in vielen Produkten  und verschiedenen Märkten verwendet werden.

EPS und seine einzigartigen Vorteile

Optimaler Schutz für Ihr Produkt
EPS nimmt keine Feuchtigkeit auf, ist formstabil, druckfest und robust.
Leichte, effiziente Verpackung und Montage.
3D-Design gibt Ihnen völlige Freiheit beim Entwurf und dies auf einem niedrigen Kostenniveau.
Zeichnet sich durch hohe Dämmwerte aus.
Erhältlich auch in Schwerentflammbar.

Menschen, Sicherheit & Umfeld
EPS ist zu 100% recycelbar und hat eine lange Lebensdauer.
Ist zu 100% FCKW-frei und umweltfreundlich.
airpop® ist Lebensmittel zugelassen und daher geeignet für den direkten Kontakt mit Lebensmittel.

Anwendungsgebiete / Wo begegnest Du EPS

Durch die Vielseitigkeit und einzigartigen Eigenschaften von EPS ist das Material auf vielen Märkten anwendbar.

Es ist sehr gut als Schutzverpackungsmaterial geeignet.
Somit wird es in vielen Lieferketten für den Transport von Lebensmitteln, sowie für spezielle Ausrüstungen verwendet.

Zum Beispiel für eine Vielzahl von industriellen Produkten, in Komponenten von Klimaanlagen, Wärmerückgewinnungsanlagen oder Schutzhelme für Motorrad- und Fahrradfahrer.

In der Landwirtschaft findet EPSseinen Platz beim Anbau von Kulturpflanzen.

Als Isolationsmaterial im Bauwesen, für die Isolierung von Böden, Wänden und Dächern und im Lufttransport ist hier die Gewichtseinsparung entscheidend.

EPS ist sicher für die Gesundheit, leicht, robust und druckfest, umweltfreundlich.

Recycling

An verschiedenen Wertstoffhöfen stehen jetzt spezielle EPS Sammelbeutel zur Verfügung, wo Privatpersonen saubere EPS Reste, ohne Kleberückstände und dergleichen, abgeben können. Die Wertstoffhöfe liefern die EPS Sammelbeutel an professionelle Recyclingunternehmen an,  wo sie vollständig wiederverwertet werden. EPS ist zu 100% recycelbar und wird als Rohstoff für viele andere Kunststoffprodukte verwendet. Durch diesen Schritt tragen Sie auf aktiv zu einer saubereren Umwelt bei.

HSV Hersteller von EPS

HSV bietet Ihnen als Hersteller von EPS ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Unsere Ingenieure stehen Ihnen zur Verfügung und beraten Sie gerne in Co-Kreation, Entwicklung, Montagemöglichkeiten um Ihre spezifische Herausforderung zu finden.

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten und rufen Sie +31318648999 oder verwenden Sie die Schaltfläche unten und stellen Sie Ihre Frage einem unserer Ingenieure.

Zurück zur Übersicht

Zu unseren Kunden gehören:

Solvis
HSV the particle foam engineers supplier of Balmoral
M&G Customer is customer HSV the particle foam engineers

Möchten Sie Mehr Informationen erhalten? Unseren Ingenieure beraten Sie gerne.

Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer ingenieure auf.