Transport von Impfstoffen | Mehrwert von Partikelschäumen
Hoffnungsvollen Medienberichten zufolge ist der COVID-19-Impfstoff in Kürze verfügbar.

Er muss stabil transportiert werden können, damit die biologischen Präparate ihre Wirkung nicht verlieren. Dabei stellen spezielle Kühlboxen und Verpackungsmaterialien aus Partikelschäumen wie airpop engineered air (EPS) oder EPP ihren Mehrwert unter Beweis.
Aus Partikelschäumen hergestellte Produkte bestehen zu ca. 98 % aus Luft, sind stoßfest und sorgen für eine konstante Temperatur.
Transport von Impfstoffen | Wirksamkeitserhalt
Biologische Präparate über holprige Wege in einem Land mit hohen Temperaturen transportieren? Für Partikelschäume wie airpop (EPS) und EPP ist dies kein Problem.
Produkte aus Partikelschäumen bestehen meist zu ca. 98 % aus Luft. Dadurch sind sie ausgesprochen leicht und stoßfest zugleich. Hinzu kommt, dass sie hygienisch, chemikalien- und formbeständig sind. Dank der Zellstruktur besitzen sie ausgezeichnete thermische Eigenschaften. Die Temperatur der beförderten Präparate bleibt über viele Tage hinweg stabil.
- Stoßdämpfend
- Isolierend
- Konstante Temperatur
- Leichtgewicht
Aus diesen Gründen sind Anwendungen mit Partikelschäumen auch üblich bei Schutzverpackungen für empfindliche Medizingeräte, bei Koffern für den Organtransport und vielen anderen Marktsegmenten.
Partikelschäume: sehr nachhaltig
Partikelschäume sind sehr nachhaltig, insbesondere im Vergleich zu anderen Materialien wie Karton. So wird zum Beispiel im Herstellungsprozess weitaus weniger Wasser und Energie verbraucht.
|
|
Beim Logistikprozess werden die CO2-Emissionen reduziert und Transportschäden auf ein Minimum beschränkt.
- Weniger CO2-Ausstoß beim Transport, bessere CO2-Bilanz
- Nachhaltige Herstellung: HSV nutzt 100 % grünen Strom und Dampf
- Zirkulär: 100 % recycelfähig, wertvolle Eigenschaften bleiben erhalten
Nach dem Gebrauch ist sauberes Material komplett und mehrfach recycelfähig, wobei die wertvollen Eigenschaften erhalten bleiben. Es ist nicht umweltschädlich und passt damit perfekt ins Konzept der Kreislaufwirtschaft.
Möchten Sie mehr erfahren?
Möchten Sie mehr über diese oder andere Partikelschaum-Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach die Partikelschaum-Ingenieure von HSV. Nutzen Sie dazu die folgende Schaltfläche und stellen Sie Ihre Fragen, oder rufen Sie an unter: +31 318 648 999.