airpop® (EPS) hat viele Leben

Und das nutzen wir bei HSV gerne!

Für airpop® ist ein spezieller Sammelbeutel erhältlich. Es gibt ihn jetzt nicht nur für Betriebe – auch die 104 kommunalen Wertstoffhöfe in den Niederlanden stellen ihn bereit. Die Kreislaufwirtschaft ist um eine schöne Neuentwicklung reicher.

Kreislaufwirtschaft und airpop® engineered air

Im ökonomischen System der Kreislaufwirtschaft sollen Produkte und Rohstoffe maximal wiederverwertet und deren Werteverlust minimiert werden.

airpop®, gemeinhin auch expandiertes Polystyrol oder Styropor genannt, ist ein äußerst hochwertiger und effizienter Kunststoffschaum und besteht zu 98 % aus Luft und zu 2 % aus Polystyrol. Als Monomaterial ist es ausgesprochen recyclingfähig und somit ausgezeichnet mit dem Konzept der Kreislaufwirtschaft zu vereinbaren.

Hier lesen Sie mehr über airpop® engineered air.

Abfalltrennung macht Wiederverwertung von airpop® möglich

Mülltrennung und das gesonderte Einsammeln von Verpackungen aus airpop®, unter anderem von den Privathaushalten, ist mehr als nur eine kostendeckende Lösung für das Problem des großvolumigen Restmülls.

2010 wurden noch 50 Tonnen (7500 m3) airpop® eingesammelt. Schon 2011 stieg diese Menge auf 75 Tonnen. Und erwartungsgemäß werden 2017 gut 500 Tonnen airpop® eingesammelt.

Im Zeitraum von 2017 bis 2020 sollen die Kapazitäten landesweit mit etwa 360 einzurichtenden Sammelstellen weiter ausgebaut werden. Konkret bedeutet dies, dass rund 1.500 bis 2.000 Tonnen airpop®-Abfall eingesammelt und wiederverwertet werden können.

Die Kreislaufwirtschaft ist um eine schöne Neuentwicklung reicher: airpop® lässt sich komplett recyceln und erneut als Rohstoff zur Herstellung von Kunststoffprodukten nutzen. airpop® hat viele Leben!

HSV fördert und unterstützt verschiedene Nachhaltigkeitsinitiativen. Dazu zählt auch die gesonderte Sammlung von airpop® (EPS).

 

Zurück zur Übersicht

Zu unseren Kunden gehören:

Solvis
HSV the particle foam engineers supplier of Balmoral
M&G Customer is customer HSV the particle foam engineers

Möchten Sie Mehr Informationen erhalten? Unseren Ingenieure beraten Sie gerne.

Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer ingenieure auf.