Nachhaltige Produkte | Initiativen von HSV

Reduzierung von CO2-Emissionen, minimaler Verbrauch von Rohstoffen und Ressourcen, Recycling und Kreislaufwirtschaft

Luftverschmutzung und Klimawandel müssen bekämpft werden! Aus diesem Grund entwickelt und produziert HSV Kunststoffprodukte nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit.

Nachhaltig hergestellte Produkte

Bei HSV werden Ihre Produkte auf nachhaltige Art und Weise produziert. HSV nutzt nicht nur grünen Dampf, sondern inzwischen auch Solarenergie. Die CO2-Emissionen haben sich so innerhalb weniger Monate beträchtlich reduziert. Pro Tag werden ca. 1,20 t an CO2-Emissionen gespart. Umgerechnet bedeutet dies, dass HSV etwa 35 Bäume pro Tag pflanzt!

Der beim Produktionsprozess verwendete grüne Dampf wird aus erneuerbarer Biomasse erzeugt. Damit lässt sich der Gasverbrauch um 100 % senken. Das wirkt sich positiv auf die Umwelt und die Ökobilanz aus.

2 % Rohstoff und 98 % Luft | Ihr Kunststoffprodukt aus nachhaltiger Herstellung

Bei minimalem Rohstoffverbrauch, nämlich 2 % und dem Restanteil von 98 % Luft, wird Ihr Kunststoffprodukt nachhaltig hergestellt. Doch das ist noch nicht alles.

HSV arbeitet zirkulär. Materialien werden gesammelt, recycelt und erneut als Rohstoff für die Produktion neuer Kunststoffprodukte eingesetzt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich für die Verwendung von Recyclingmaterial (Rezyklat) zu entscheiden. So wird die Umwelt auf jeglichen Ebenen berücksichtigt, während für Sie gleichzeitig clevere Einsparungen dabei herauskommen.

Zero-waste Politik

Bei HSV wird eine „Zero Waste“-Politik“ gehandhabt, ohne jedoch auf hohe Qualitätsansprüche für das Endprodukt oder Halbfabrikat zu verzichten.

Ihr nachhaltiges Endprodukt | Vorteile und Kosteneinsparungen

In Kombination mit dem geringeren Gewicht und den konstruktiven Vorteilen unserer Materialien und Techniken sorgen die technischen Eigenschaften für eine optimale Balance zwischen Produktlösung und technischer Machbarkeit Ihres nachhaltigen Endprodukts. Daraus entstehen Ihnen sofort Vorteile und Einsparungsmöglichkeiten – sowohl bei der Montage Ihres Endprodukts als auch bei der dazugehörigen Logistik.

Würden Sie gern:

  • Einkaufsrisiken im Zaum halten
  • Nach dem First-Time-Right-Prinzip mit vollständig freier Formgestaltung entwerfen
  • Zeit sparen
  • Effizient mit Materialien umgehen
  • Nachhaltige Produktlösungen umsetzen

Die Partikelschaum-Ingenieure von HSV denken in jeder Hinsicht mit, um Ihr nachhaltiges Endprodukt umzusetzen.

Machbarkeitsstudie anfordern

Machbarkeitsstudie anfordern Lassen Sie Ihr Produkt auf seine Machbarkeit hin prüfen und erhalten Sie einen ersten Kostenvoranschlag. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt.

Machbarkeitsstudie anfordern

HSV in Bewegung | Luftverschmutzung und Klimawandel bekämpfen

HSV ist ständig in Bewegung, um Luftverschmutzung und Klimawandel zu bekämpfen. Wir beteiligen uns aktiv an Maßnahmen und Innovationen, die zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen und zum Umweltschutz beitragen. Und das gilt nicht nur heute, sondern auch morgen.

Kontakt

Möchten Sie ein nachhaltiges Kunststoffprodukt entwickeln? Rufen Sie an unter +31 318 648999 oder nutzen Sie die nachstehende Schaltfläche. Füllen Sie das Kontaktformular aus. Die Partikelschaum-Ingenieure von HSV sind für Sie da!

Kontakt

Zurück zur Übersicht

Zu unseren Kunden gehören:

Solvis
HSV the particle foam engineers supplier of Balmoral
M&G Customer is customer HSV the particle foam engineers

Möchten Sie Mehr Informationen erhalten? Unseren Ingenieure beraten Sie gerne.

Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer ingenieure auf.