Projekte

Project+ Lösung – Gehäuse für ein Belüftungseinheit

Dieses Gehäuse wurde mit dem Kunden zusammen entwickelt und hergestellt. Ein Konzeptentwurf bildete die Grundlage für die Project+ Ingenieure von HSV. Daraus haben sie ein machbares Produkt erarbeitet. In einem gemeinsamen Denkprozess wurde außerdem das beste Verfahren für die Herstellung langlebiger Formwerkzeuge realisiert.

Project+

Bei dieser Project+ lösung werden Spritzgussteile optimal mit Partikelschaumteilen verbunden. Das vereinfacht den Prozess der Zusammensetzung um ein Vielfaches. Und das wiederum kostet weniger Geld, Zeit und logistischen Aufwand. HSV ist das Fertigungsunternehmen Europas, das sowohl die Fachkenntnisse als auch die Produktionskapazitäten besitzt, um Spritzgussteile aus Kunststoff [HSV Technical Moulded Parts] und Partikelschaumteile [HSV Moulded Foams Group] optimal zu verbinden.

Mehrere Vorteile

Die Materialien, aus denen das Gehäuse dieses Produkt besteht, sind der expandierbare Kunststoff EPP und die Thermoplaste ABS und PP. Sie bieten gleich mehrere Vorteile – sowohl für den Designer als auch für den Auftraggeber, aber auch für die Installateure und Endnutzer.

  • Dank der Formgebungsfreiheit bei diesen Kunststoffen und den angewandten Techniken kann der Produktdesigner mit viel Kreativität ein einzigartiges Design ausarbeiten.
  • EPP und Kunststoffe sind leicht und zugleich ausgesprochen robust. Durch den Einsatz für die Wandhalterung (Spritzgusselement) wird außerdem eine mühelose Wand- und/oder Deckenmontage möglich. So ist das Produkt während der Installations-/Montagearbeiten leicht hantierbar.

Eigenschaften

Mithilfe modernster Technologie für die Formschablonen wird die Oberfläche der EPP-Außenelemente mit einer Lasertextur versehen, die zu einem Produkt mit einem höheren ästhetischen Wert beiträgt. An der Innenseite befindet sich ein Einschub, der im Spritzgussverfahren hergestellt wurde. Wie die übrigen, von HSV angefertigten Spritzgussteile passt auch dieses Element nahtlos zu den EPP-Teilen. Am Sockel der Wohnungslüftungsbox (also an einem der Kunststoff-Spritzgusselemente) wurde mithilfe des Tampondrucks ein Logo angebracht. Die Abdeckung schützt die innenliegende Elektronik in diesem Gerät.

Langlebige Formwerkzeuge

Die Formwerkzeuge wurden so konstruiert, dass sie eine sehr lange Lebensdauer haben. Das beruht auf der Zusammensetzung der Materialien und der gewählten Formschablonentechnologie.

Nachhaltige Produktionsstätten

Das gehäuse wird in den nachhaltig betriebenen Produktionsstätten von HSV hergestellt und teils vormontiert. Dort wird grüner Dampf und Strom genutzt, der unter anderem von der auf dem Dach montierten Photovoltaikanlage erzeugt wird.

  • Geliefertes Produkt Project+ lösung, EPP-Gehäuse in Kombination mit Flow-Ringen und Abdeckung aus Spritzgussteilen
  • Markt Heizung, Lüftung und Klimatechnik (HVAC)
  • Materialien EPP, ABS und PP
  • Anwendung Technische Konstruktionsteile

Der Montageprozess wurde erheblich vereinfacht was zu Zeit-, Kosten- und Logistikeinsparungen führt

Zurück zur Übersicht

Mehr erfahren?

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Manager Sales Jeroen Scheffer auf

Zu unseren Kunden gehören:

Solvis
HSV the particle foam engineers supplier of Balmoral
M&G Customer is customer HSV the particle foam engineers

Möchten Sie Mehr Informationen erhalten? Unseren Ingenieure beraten Sie gerne.

Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer ingenieure auf.